
Edle Herren, starke Frauen und Gelehrte - Episoden aus der Geschichte der Richter von Lastrup und Lindern
Episoden aus der Geschichte der Richterfamilie Nacke
Seit jeher bildeten die Kirchspiele Lastrup und Lindern zusammen einen Bezirk der unteren Gerichtsbarkeit, und seit dem Ende des
16. Jahrhunderts befand sich die Richterstelle in der Hand der Familie Nacke in Lastrup.
Sechs Generationen lang wurde das Amt - wenn auch manchmal nach komplizierten Wendungen - vom Vater an den Sohn vererbt.
Ob man ein Testament aufsetzen oder eine eidesstattliche Erklärung abgeben wollte, ob man eine Geldschuld verbriefen oder eine Beleidigung sühnen musste, ob man sich mit den Nachbarn um verjagte Schafe oder verbotenes Torfgraben stritt - man fand sich an den Gerichtstagen mit seinen Zeugen im Richterhaus in Lastrup ein, wo sich der Richter mit einem Schreiber der Sache annahm, oft unterstützt durch Schöffen und einen Notar.
Das Richterhaus lag nach den Angaben des Lastruper Chronisten Claus Lanfermann westlich des Friedhofs etwa dort, wo heute eine Arztpraxis mit der Postadresse Kirchstraße 1 angesiedelt ist.
Die Richter selbst wurden als "edle Herren" angesprochen, sie verkehrten mit den führenden Familien im Niederstift, ihre Söhne verließen früh das Haus und studierten auswärts. Andererseits nahm die Richterfamilie am Gemeindeleben teil, stellte Kirchräte und Trauzeugen, und ging sonntags in die Lastruper Kirche.
In den hier zusammengestellten Episoden geht es um Ereignisse und Vorgänge aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Wir treffen auf "edle Herren", starke Frauen und Gelehrte.
Elf Episoden stehen zur Verfügung, weitere folgen!
Lesen Sie mehr:
Einleitung
Episode 1: Wie man sich ein Amt sichert - Henrich Nacke wird Richter
Episode 2: Verschwender und Verderblinge - Richter Henrich Nacke prüft ein Kammergut
Episode 3: In den Wirren der Gegenreformation - Henrich Nacke wird katholisch
Episode 4: Turbulenzen einer ungewöhnlichen Kindheit - Martin Gerhard, der Nachträgliche
Episode 5: Ein Richter unter fünf Landesherren - Martin Gerhard Nacke und die hohe Politik
Episode 6: Die ungewöhnliche Karriere eines gewöhnlichen Papiers - Richter Martin Gerhard Nacke und die Armut
Episode 7: Ein Vater, zwei Mütter und zwölf Kinder - Richter Martin Gerhard Nacke und die Familie
Episode 8: Der vergessene Gelehrte - Johann Hinrich Anton Nacke und die adligen Damen
Episode 9: Eine resolute Witwe - Anna Johanna Gertrud Düvell und ihre Steuerlisten
Episode 10: Von Friesoythe nach Cloppenburg, Lastrup und Essen - Raban Düvell und seine Ämter
Episode 11: Die Waisenkinder von Essen - Der Fluch des unzeitigen Todesfalls
zurück zum Start